View job here

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Wir wissen, dass exzellente Forschung erstklassige Unterstützung braucht.  
Auch unsere Verwaltungsmitarbeitenden setzen alles daran, die Wissenschaft dabei zu unterstützen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und die Welt nachhaltiger zu gestalten.
Wann hilfst Du uns, zukünftigen Entwicklungen den Weg zu weisen?

Hier sorgst Du für Veränderung

Die Gruppe »Frontendtechnologien« ist Teil des Forschungsbereichs »Kommunikationssysteme« des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS. Wir arbeiten an der Entwicklung von umfangreichen Messsystemen zur Analyse von IP-basierten Kommunikationsnetzen – vom physikalischen Layer bis zur Anwendung. Darüber hinaus entwickeln wir kunden- und anwendungsspezifische Steuer- und Messgeräte im Bereich des Quantencomputings.

  • Entwickle moderne Webanwendungen: Du arbeitest an unserer Software-Architektur mit FastAPI, Angular und PostgreSQL und trägst aktiv zur Entwicklung und Umsetzung neuer Features bei.
  • Verbinde Systeme: Du hilfst bei der Integration von REST-APIs und sorgst für reibungslose Datenflüsse zwischen den Diensten in einer containerisierten Umgebung mit Docker. 
  • Bringe neue Impulse ein: Du trägst mit Ideen zur Verbesserung von Codequalität, Architektur und Entwicklungsprozessen bei und gestaltest die gemeinsame Arbeitsweise im Team mit.

Hiermit bringst Du Dich ein

  • Du studierst Informatik oder ein verwandtes Fach und möchtest deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung praktisch vertiefen.
  • Du hast bereits mit Python 3 gearbeitet und bist motiviert, dich in FastAPI und SQLAlchemy einzuarbeiten.
  • Du kennst TypeScript und Angular oder hast Lust, moderne Webframeworks in der Praxis kennenzulernen.
  • Du hast erste Berührungspunkte mit Docker und Linux und bist neugierig darauf, ihr Zusammenspiel in verteilten Anwendungen zu verstehen.
  • Du arbeitest sorgfältig, dokumentierst klar und bringst Begeisterung für sauberen, wartbaren Code mit.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und einen präzisen technischen Ausdruck.

Was wir für Dich bereithalten

  • Gestalte Deinen Zeitplan: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, die sich perfekt mit Deinem Studium vereinbaren lassen.
  • Werde Teil eines kreativen Teams: Erlebe eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Deine Ideen wertgeschätzt werden.
  • Vielfalt, die begeistert: Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, die Dich inspirieren und herausfordern.
  • Gestalte die Zukunft aktiv mit: Beteilige Dich an anwendungsorientierter Forschung und setze Deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis um.
  • Innovationen, die begeistern: Arbeite an spannenden und zukunftsweisenden Projekten mit, die einen echten Unterschied machen.

Dein Startdatum und Deine wöchentliche Arbeitszeit werden wir individuell mit Dir absprechen (als Werkstudent*in 12 bis 20 Wochenstunden oder für ein Praktikum mindestens drei Monate). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Du hast Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Anne Weber ist für Dich da: Telefon +49 9131 776-1678.