Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS!
Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft und dem Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Wir wissen, dass exzellente Forschung erstklassige Unterstützung braucht, um die Wissenschaft dabei zu stärken, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und die Welt nachhaltiger zu gestalten. Wann helfen Sie uns, zukünftigen Entwicklungen den Weg zu weisen? Vielleicht sind Sie genau der Alleskönner, den wir suchen – Superheldenumhang optional!
Hier sorgen Sie für Veränderung
Die Gruppe Haustechnik trägt entscheidend zur Funktionalität und Adaptivität unserer Infrastruktur bei und unterstützt damit die innovativen Forschungsprojekte am Fraunhofer IIS/EAS.
- Tätigkeiten im Facility Management (z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Fuhrpark, Pflege und Instandhaltung der Gebäude und Außenanlagen)
- Unterstützung in der Betreuung, Überwachung und Störungsbehebung von gebäudetechnischen Anlagen
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- Unterstützung bei der Elektroprüfung von ortsveränderlichen Geräten
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Unterstützung in deren Koordination
Hiermit bringen Sie sich ein
- Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär oder vergleichbarer handwerklicher Fachrichtung
- Erste Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit gebäudetechnischen Anlagen
- Bereitschaft zur Weiterbildung (z. B. Arbeitsschutz, Brandschutz)
- Kenntnisse in MS Office und Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
Was wir für Sie bereithalten
- Spannende Tätigkeit: attraktives Arbeitsumfeld in einem topmodernen Institutsgebäude in einer hochinnovativen Schlüsselbranche
- Praxisbezogene Projekte bieten unseren Mitarbeitenden Gestaltungsfreiraum: Sie unterstützen dabei, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, indem Innovationen aktiv vorangetrieben und eigene Ideen eingebracht werden.
- Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch zeitliche Flexibilität
- Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
- Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.
Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa – wir gelten auch als Top Arbeitgeber!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt online und machen Sie den Unterschied!
Sie haben Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Patricia Buchmann ist für Sie da: personal@eas.iis.fraunhofer.de