Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Wir wissen, dass exzellente Forschung erstklassige Unterstützung braucht. Auch unsere Verwaltungsmitarbeitenden setzen alles daran, die Wissenschaft dabei zu unterstützen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und die Welt nachhaltiger zu gestalten. Wann hilfst Du uns, zukünftigen Entwicklungen den Weg zu weisen?
Im Rahmen dieser Arbeit sollen Antennenkonzepte untersucht werden, welche die breitbandige Nutzung zweier Satellitenfunk-Frequenzbänder (Ku- und Ka-Band) unterstützen und die sich in eine gemeinsame Apertur kombinieren lassen. Die Antennen müssen zirkulare Polarisation unterstützen und die gegenseitige Beeinflussung durch geeignete Isolationsmaßnahmen auf ein akzeptables Minimum reduziert werden. Für die Entwürfe werden moderne 3D-Feldsimulatoren verwendet, die eine Analyse insbesondere im Hinblick auf Abstrahlcharakteristik, Effizienz und Anpassung ermöglichen. Aus den Ergebnissen soll anschließend eine Designempfehlung abgeleitet werden und ein Test-Demonstrator gefertigt und charakterisiert werden.
Du möchtest Deine Kenntnisse im Bereich Antennentechnik vertiefen und interessante neue Themengebiete kennenlernen? Dann schau Dir gerne unser Angebot an!