View job here

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Willkommen am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Als größtes Institut der Fraunhofer-Gesellschaft forschen wir seit mehr als 30 Jahren in vielfältigen Themen rund um Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Talente aus unterschiedlichen Ingenieur- und Naturwissenschaften finden bei uns zahlreiche Forschungsfelder unter einem Dach. Einige Aushängeschilder, die unsere Innovationskraft widerspiegeln: Neuromorphes Computing, 5G/6G-Mobilfunktechnologien, Generative KI in der Sprach- und Signalverarbeitung sowie Röntgenbildgebung in der Elektromobilität. Und wir machen noch so viel mehr! 

Sie brennen für Marketing und Eventmanagement und möchten spannende Veranstaltungen mitgestalten? Dann bringen Sie Ihre Ideen bei uns im Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision ein!   

Hier sorgen Sie für Veränderung

Der »Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision« ist ein strategischer Zusammenschluss von Fachabteilungen aus derzeit 15 Fraunhofer-Instituten, die auf den Gebieten der Bildverarbeitung und optischen Mess- und Prüftechnik forschen und arbeiten. Die Geschäftsstelle ist v.a. für die Umsetzung gemeinsamer Marketingkonzepte, die Vermittlung und Koordinierung von Projekten, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und das interne und externe Wissensmanagement der Fraunhofer Vision-Institute verantwortlich.

  • Gestalten Sie spannende Events: Sie organisieren, planen und koordinieren Veranstaltungen und Programme, wie Technologiekongresse, Fachseminare und Gemeinschaftsstände bei Messen.
  • Stärken Sie unsere Marktpräsenz: Sie setzen strategische Marketingprojekte um, einschließlich marktorientierter Kommunikation und Erfolgskontrolle durch Maßnahmen-Evaluierung.
  • Optimieren Sie unseren Online-Auftritt: Sie erstellen Webseiten (CMS-basiert), idealerweise einschließlich der Optimierung für Suchmaschinen (SEO) und generative KI (GAIO).
  • Präsentieren Sie innovative Inhalte: Sie konzipieren Social-Media-Aktivitäten und führen diese durch. 
  • Sorgen Sie für reibungslosen Geschäftsbetrieb: Sie übernehmen eigenverantwortlich administrative sowie organisatorische Aufgaben und unterstützen im institutsübergreifenden Anfragen- und Netzwerkmanagement.
  • Übernehmen Sie Verantwortung: Sie übernehmen die fachliche Führung und Anleitung von wissenschaftlichen Hilfskräften im Bereich Marketing und Verwaltung.

Hiermit bringen Sie sich ein

  • Hochschulstudium mit Schwerpunkt Marketing bzw. Public Relation oder einen verwandten Studiengang.
  • Erfahrung im Projektmanagement oder Eventmarketing und in der korrespondierenden Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Bereich Social Media, idealerweise mit Kenntnissen in SEO/GAIO.
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie fundierte Kenntnisse in Grafik- und Layoutsoftware (Adobe Creative Cloud); Erfahrung in der Erstellung und Pflege von CMS-basierten Websites.
  • Ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (Muttersprachenniveau) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, Organisationstalent und hohe Eigenverantwortung bei der strukturierten Umsetzung von Aufgaben.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Messeeinsätzen

Was wir für Sie bereithalten

  • Spannende Tätigkeit: Ein attraktives Arbeitsumfeld bei einem weltweit führenden Unternehmen in einer hochinnovativen Schlüsselbranche.
  • Praxisbezogene Projekte bieten unseren Mitarbeitenden Gestaltungsfreiraum: Sie motivieren dazu, Innovationen aktiv voranzutreiben und eigene Ideen einzubringen.
  • Engagierte Teams fördern Kreativität und Eigenverantwortung: Hier haben Sie die Freiheit, Ihre Ideen zu entwickeln und aktiv mitzugestalten.
  • Persönlicher Kontakt ist uns wichtig: Durch strukturiertes Onboarding erweitern Sie Ihr Netzwerk und kommen gut an unserem Institut an.
  • Wir schaffen Raum für Begegnung: Sportliche Angebote vor Ort und remote, Events sowie Gemeinschaftsräume bringen unsere Mitarbeitenden zusammen.
  • Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
  • Top Ausstattung am Arbeitsplatz: Mit unseren State-of-the-Art Technologien entwickeln wir Lösungen für Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
  • Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Bereit für Veränderung: Dann bewerben Sie sich jetzt online und machen Sie den Unterschied!

Sie haben Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Anne Weber ist für Sie da: +49 9131 776-1678.

Einstiegsdatum: 01.02.2026