View job here

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Willkommen am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Als größtes Institut der Fraunhofer-Gesellschaft forschen wir seit mehr als 30 Jahren in vielfältigen Themen rund um Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Talente aus unterschiedlichen Ingenieur- und Naturwissenschaften finden bei uns zahlreiche Forschungsfelder unter einem Dach. Einige Aushängeschilder, die unsere Innovationskraft widerspiegeln: Neuromorphes Computing, 5G/6G-Mobilfunktechnologien, Generative KI in der Sprach- und Signalverarbeitung sowie Röntgenbildgebung in der Elektromobilität. Und wir machen noch so viel mehr! Welche zukunftsfähigen Lösungen finden Sie mit uns?

Hier sorgen Sie für Veränderung

Die Gruppe »Frontendtechnologien« ist Teil des Forschungsbereichs »Kommunikationssysteme« des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS. Wir arbeiten an der Entwicklung von umfangreichen Messsystemen zur Analyse von IP-basierten Kommunikationsnetzen – vom physikalischen Layer bis zur Anwendung. Darüber hinaus entwickeln wir kunden- und anwendungsspezifische Steuer- und Messgeräte im Bereich des Quantencomputings.

  • Entwicklung und Implementierung: Sie legen Ihren Fokus auf die Entwicklung und Implementierung von System- und Software-Architekturen für automatisierte Mess- und Steuersysteme.
  • Absprache mit dem Team und Kunden: Sie stimmen sich in regelmäßigen Terminen ab.
  • Umsetzung eigener Lösungen: Sie setzen Ihre Lösungen auf Linux-basierten Serversystemen um.

Hiermit bringen Sie sich ein

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Routine in der Entwicklung und Implementierung von webbasierten User Interfaces, vorzugsweise mit TypeScript und hauptsächlich Angular, alternativ z. B. React oder Vue.js.
  • Erfahrung mit Containervirtualisierung (Docker, Docker Compose).
  • Sicherer Umgang mit der Versionsverwaltung git.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Wünschenswert sind Fähigkeiten in der Software-Entwicklung auf Linux-Systemen und in Python, SQL, OpenAPI, insbesondere mit FastAPI, SQLAlchemy und Flask sowie PostgreSQL.

Die Position ist auch für Berufsanfänger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen und Erfahrungen aus Praktika, Studien- oder Abschlussarbeiten geeignet.

Was wir für Sie bereithalten

  • Wissenschaftliche Exzellenz trifft Industrie: Wir verschieben die Grenzen des Machbaren! Entwickeln Sie mit uns bahnbrechende wissenschaftliche Innovationen und bringen Sie Ideen direkt in die Anwendung
  • Sinnstiftende Tätigkeit: Erleben Sie die Sinnhaftigkeit Ihrer Arbeit und tragen Sie nachhaltig zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft bei. Ihre Ideen machen den Unterschied!
  • Freiheit und Kreativität: Genießen Sie Freiräume, um innovativ zu denken und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Respekt und Wertschätzung: Erfahren Sie einen respektvollen Umgang im Team, in dem jeder Beitrag geschätzt wird. Offenheit, Hilfsbereitschaft und Vertrauen prägen unseren Umgang miteinander. Wir glauben an die Kraft eines starken Teams, das gemeinsam mit Begeisterung und Leidenschaft Großes erreicht.
  • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben: Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst und bieten Ihnen durch zeitliche Flexibilität und hybrides Arbeiten die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal in Einklang zu bringen.
  • Ihre Ziele und Interessen: Wir bieten gezielte Weiterbildung und Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken durch Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.
  • Raum für Begegnung: Vielfältige sportliche Angebote, Events und einladende Gemeinschaftsräume fördern den Austausch und das Miteinander unserer Mitarbeitenden – sowohl vor Ort als auch remote.

Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa – wir gelten auch als Top Arbeitgeber!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Bereit für Veränderung?

Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Anne Weber ist für Sie da: Telefon +49 9131 776-1678.