View job here

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! 
Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Am Standort EAS Dresden entwickeln wir adaptive Systeme, die sich intelligent an Umwelt und Anforderungen anpassen – essenziell für Industrie, Mobilität und Kommunikation von morgen.

Sie sind ein Kommunikationstalent und möchten gerne eigenverantwortlich spannende Forschungsinhalte für ein Fachpublikum und die allgemeine Öffentlichkeit aufbereiten?

Hier sorgen Sie für Veränderung

Zur zielgruppengerechten Vermittlung der EAS-Forschungsinhalte und -Leistungsangebote – sowohl an ein Fachpublikum als auch an die allgemeine Öffentlichkeit, umfasst Ihr Aufgabenbereich:

  • Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen (Print und Online)
  • Entwicklung von Webinhalten: Redaktion der EAS-Webseite, SEO-Optimierung, Betreuung des EAS-LinkedIn-Kanals
  • Redaktionelle Arbeit: Aufbereitung von fachlichen Inhalten für Pressetexte und weitere Publikationsformate, Redaktion des EAS-Newsletters
  • Erarbeitung audiovisueller Inhalte: Bildbearbeitung und gelegentliche Fotoaufnahmen, Konzeption grafischer Gestaltungen und multimedialer Inhalte, Verantwortung Bildarchiv
  • Konzeption und Erarbeitung von Drucksachen und Mailings, Schnittstelle zu externen Dienstleistern
  • Planung und Organisation von Publikumsveranstaltungen und kommunikationsseitige Begleitung von Fachveranstaltungen
  • Anleitung und Betreuung studentischer Hilfskräfte im Kommunikationsbereich 

 

Für Sie sind Kommunikationsstärke und Kreativität sowie ein Auge für Ästhetik und Design selbstverständlich? Dann wird Ihr Profil noch komplettiert durch:

  • Abgeschlossenes Studium eines kommunikations- oder medienwissenschaftlichen Studiengangs oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  •  Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
  • Versierter Umgang mit modernen Kommunikationskanälen
  • Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlich-technischen Themen und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
  • Selbständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise mit großer Teamorientierung
  •  Sicheres Englisch in Wort und Schrift, sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse in Programmen der Adobe Creative Cloud, vor allem Indesign und Photoshop

Die Position ist auch für Berufsanfängerinnen/Berufsanfänger mit entsprechenden Vorkenntnissen und Erfahrungen aus Praktika, Studien- oder Abschlussarbeiten geeignet.

Was wir für Sie bereithalten

  • Spannende Tätigkeit: attraktives Arbeitsumfeld bei einem Weltmarktführer in einer hochinnovativen Schlüsselbranche
  • Praxisbezogene Projekte bieten unseren Mitarbeitenden Gestaltungsfreiraum: Sie motivieren dazu, Innovationen aktiv voranzutreiben und eigene Ideen einzubringen.
  • Engagierte Teams fördern Kreativität und Eigenverantwortung: Hier haben Sie die Freiheit, Ihre Ideen zu entwickeln und aktiv mitzugestalten.
  • Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch zeitliche Flexibilität und hybrides Arbeiten.
  • Top Ausstattung am Arbeitsplatz: Mit unseren State-of-the-Art Technologien entwickeln wir Lösungen für Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
  • Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse. 

Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa – wir gelten auch als Top Arbeitgeber!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Bereit für Veränderung? 

Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). 

Sie haben Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterinnen Patricia und Lydia sind für Sie da: personal@eas.iis.fraunhofer.de