View job here

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Wir wissen, dass exzellente Forschung erstklassige Unterstützung braucht.  Auch unsere Verwaltungsmitarbeitenden setzen alles daran, die Wissenschaft dabei zu unterstützen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und die Welt nachhaltiger zu gestalten.
Wann hilfst Du uns, zukünftigen Entwicklungen den Weg zu weisen?

Hier sorgst Du für Veränderung

Die Gruppe Personalentwicklung berät Mitarbeiter*innen und Führungskräfte zu Entwicklungsperspektiven, begleitet die Umsetzung von Entwicklungsmaßnahmen und übernimmt die Organisation von Weiterbildungen. 

  • Zukunft der Bildungsprogramme: Du unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung des Bildungsprogrammes sowie unserer Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Entdecke Deine Planungsstärke: Du übernimmst die Pflege unserer Seminarbörse und die Vorbereitung der Schulungsräume.
  • Verwirkliche Deine Kreativität: Du gestaltest Intranet-Beiträge und Aushänge, um auf die Angebote der Personalentwicklung aufmerksam zu machen.
  • Entfalte Deine Organisationskunst: Du bist ein wichtiger Teil des Organisationsteams bei Veranstaltungen (z.B. Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeitende, Gesundheitstag).
  • Gestalte die Evaluation: Du wirkst bei der Beurteilung unserer Angebote und Maßnahmen mit.
  • Erweitere Deine Recherchefähigkeiten: Du erstellst Recherchen zu neuen Themen der Personalentwicklung.

Hiermit bringst Du dich ein

  • Du studierst in einem wirtschafts-, sozial- oder geisteswissenschaftlichem Studiengang, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Personalbereich.
  • Du besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Excel, Word, Outlook, PowerPoint, Teams).
  • Du hast Erfahrung mit Software wie Confluence/LimeSurvey oder bist neugierig, dich in die Thematik einzuarbeiten.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zuverlässig und hast Freude an der Arbeit im Team.

Was wir für Dich bereithalten

  • Gestalte Deinen Zeitplan: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, die sich perfekt mit Deinem Studium vereinbaren lassen.
  • Werde Teil eines kreativen Teams: Erlebe eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Deine Ideen wertgeschätzt werden.
  • Vielfalt, die begeistert: Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, die Dich inspirieren und herausfordern.
  • Gestalte die Zukunft aktiv mit: Beteilige Dich an anwendungsorientierter Forschung und setze Deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis um.
  • Innovationen, die begeistern: Arbeite an spannenden und zukunftsweisenden Projekten mit, die einen echten Unterschied machen.

Du kannst idealerweise ab August oder September 2025 starten. Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart, super wäre, wenn Du Dich für 12 Stunden pro Woche ins Team einbringen kannst. Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage deines befristeten Arbeitsverhältnisses kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium gibt es am Institut attraktive Einstiegsmöglichkeiten in Voll- oder Teilzeit.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Du hast Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Eva Wiemer ist für Dich da, gerne auch am Telefon unter der +49 9131 776-1008.