13 Fraunhofer-Institute des Verbunds Mikroelektronik bündeln zusammen mit dem Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) und dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), ihre Expertise und die Forschungsinfrastruktur auf dem Gebiet mikroelektronischer Technologien und Systeme als »Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland« (FMD). Die FMD besteht seit dem Jahr 2017. Die Fraunhofer-Gesellschaft, die Kooperationspartner der FMD ist, betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3 Milliarden Euro.
Als ein bundesweit koordinierter One-Stop-Shop für die gesamte mikroelektronische / nanoelektronische Wertschöpfungskette stärkt die FMD die Position der europäischen Halbleiter- und Elektronikindustrie im globalen Wettbewerb. Die Bündelung der Kernkompetenzen der Mitgliedsinstitute ermöglicht branchenspezifische, ganzheitliche und maßgeschneiderte Systementwicklungen im Bereich der Mikroelektronik.
Sie sind neugierig auf die Koordination von Projekten im Bereich der angewandten Forschung zu mikroelektronischen Systemen der Zukunft?
Dann schauen Sie sich unser Angebot an!