View job here

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mehr als 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Der Bereich »Audio und Medientechnologien« des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen prägt seit über 30 Jahren die weltweit eingesetzten Standards und Technologien in der Audio- und Filmindustrie. Angefangen bei der Erfindung von mp3 sowie der Mitentwicklung von Advanced Audio Coding (AAC) und dem Testplan der Digital Cinema Initiative (DCI) finden sich heute Systeme und Technologien aus Erlangen in fast allen Geräten der Unterhaltungselektronik. Eine Generation neuer erstklassiger Medientechnologien setzt mittlerweile Maßstäbe. Immer mit Blick auf die Anforderungen des Markts entwickelt das Team des Fraunhofer IIS Technologien, die unvergessliche Momente ermöglichen.

Entwickeln Sie zusammen mit uns bahnbrechende Technologien der Entertainmentsysteme von morgen.

Unser interdisziplinäres Team entwickelt richtungsweisende Entertainment-Lösungen für die Automobilindustrie. Unsere Algorithmen sind bereits in Fahrzeugen der bekanntesten Premiumhersteller integriert und eröffnen neue Klangdimensionen für erstklassige Soundsysteme.

Was Sie bei uns tun

Als Produktmanager*in erkennen Sie die Bedürfnisse unserer Kunden, nehmen Einfluss auf die Entwicklung neuer Technologien und richten das Produktportfolio auf langfristigen Erfolg aus.

Ihre Aufgaben im Detail:

  • Sie entwickeln neue Produkte und passen das bestehende Angebot an die Anforderungen des Markts an.
  • Dabei nutzen Sie die von Ihnen fortlaufend durchgeführten Marktanalysen und Wettbewerbsbeobachtungen zur strategischen Ausrichtung des Produktportfolios und Sie definieren Anforderungen und Qualitätsmerkmale an aktuelle und zukünftige Produkte.
  • Die Planung, Organisation und Durchführung von Kundenbesuchen für Interviews, Technologievorstellungen und zur Projektanbahnung liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
  • Unter Berücksichtigung der Umsatz- und Absatzplanung verwirklichen Sie zentrale Strategien und Business-Pläne.
  • Bei uns arbeiten Sie eng mit dem Team in der Entwicklung, dem Marketing und anderen Fachabteilungen zusammen und koordinieren abteilungsübergreifende Abläufe.
  • Nicht zuletzt unterstützen Sie uns bei der Identifizierung von Entwicklungspotenzialen sowie der Durchführung von Messen, Ausstellungen, Veranstaltungen etc.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Verständnis von technischen Zusammenhängen der Audiosignalverarbeitung sowie bestenfalls Kenntnisse über qualitative Anforderungen und Abläufe in der Automobilindustrie
  • Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch
  • Produkt- und vertriebsorientierte Denk- sowie eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise 
  • Spaß am Teamwork, Kommunikations- und Präsentationstalent, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

Was Sie erwarten können

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde in der Vergangenheit in verschiedenen Kategorien als Top Arbeitgeber ausgezeichnet:

  • Auf Sie warten spannende Forschungs- und industrieprojekte in Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene.
  • Engagierte Kolleg*innen mit breiter fachlicher Expertise in einer persönlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre
  • Bei uns erhalten Sie vielfältige Möglichkeiten zum gezielten Aufbau von Reputation und Sichtbarkeit in Wissenschaft und Wirtschaft
  • Spitzenforschung dank technischer Spitzenausstattung – all unsere Arbeitsplätze sind mit herausragender Technologie ausgestattet, um bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.
  • Durch strukturiertes Onboarding erweitern Sie Ihr Netzwerk und kommen gut an unserem Institut an.
  • Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
  • Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie durch regelmäßige Fachseminare, Angebote zur Erweiterung Ihrer Soft Skills, Coachings sowie Sprachkurse.
  • Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Balance von Berufs- und Privatleben unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
  • Kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Autos finden Sie ebenso auf dem Firmengelände wie überdachte Fahrradparkplätze und Duschen.
  • Wir bezuschussen Ihr Deutschlandticket – Bushaltestellen befinden sich direkt vor dem Haus.
  • Wir bieten ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Angebote wie z. B. Yoga-Kurse, Laufgruppen und Entspannungsseminare.

Detaillierte Informationen finden Sie hier: https://www.iis.fraunhofer.de/de/jobs/arbeiten.html

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

Claudia Kestler-Böhm
www.iis.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS 

Kennziffer: 67213