View job here

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ist eine weltweit führende anwendungsorientierte Forschungseinrichtung für mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen. Es ist heute das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Der Bereich Kommunikationssysteme erforscht und entwickelt innovative Kommunikationslösungen für Anwendungen in den Bereichen Internet of Things, Satellitenkommunikation, Mobile Breitbandkommunikation, Öffentliche Sicherheit, Künstliche Intelligenz und Automotive. Wir sorgen in diesen Feldern dafür, dass Menschen und Systeme weltweit kommunizieren können.

Was Sie bei uns tun

  • Sie koordinieren und unterstützen Vertragsverhandlungen, die unsere Fachabteilungen und der Stab des Institutsbereichs »Kommunikationssysteme« führen und stimmen diese mit den zuständigen Abteilungen des Instituts und der Zentrale ab.
  • Dabei begleiten Sie den gesamten Prozess, von der Kommunikation mit unseren Vertragspartnern über das Handling von Vertragsdokumenten bis zum Vertragsabschluss, pflegen Vertragsdaten in unserem Prozessmanagementsystem und haben alle Fristen und den Rücklauf im Griff.
  • Anhand von überwiegend englischen Vorlagen erstellen Sie Verträge, bereiten diese passgenau auf und stimmen sie eng mit allen Beteiligten ab – sowohl mit unseren Jurist*innen am Fraunhofer IIS, den Rechtsabteilungen in der Fraunhofer-Zentrale als auch mit unseren Fachabteilungen und externen Auftraggeber*innen.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie zuverlässig bei der Verwaltung von Lizenzberichten und allen dazugehörigen Aufgaben (z. B. Pflege von Listen).
  • Zu laufenden Vertragsvorgängen helfen Sie den Führungskräften des Bereichs als Ansprechperson bei Fragen weiter.
  • Kurzum: Sie leisten wertvolle Schnittstellenarbeit in viele Richtungen und arbeiten eng mit den Jurist*innen des Fraunhofer IIS, den Kolleg*innen der Fraunhofer-Gesellschaft und externen Partnern zusammen.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine kaufmännische Ausbildung (z. B. zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Industriekauffrau/-mann); versierte Quereinsteiger*innen sind ebenfalls willkommen
  • Erste Erfahrung im Vertragsmanagement
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
  • Selbstständiger Arbeitsstil und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten

Was wir Ihnen bieten

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde in der Vergangenheit in verschiedenen Kategorien als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Aber warum eigentlich? 

  • Strukturierte Onboarding-Maßnahmen unterstützen Sie dabei, gut bei uns am Fraunhofer IIS anzukommen.
  • Auf Sie wartet ein offenes und kollegiales Umfeld und die Zusammenarbeit in einem netten, engagierten Team.
  • Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten und Vertrauensarbeitszeit.
  • Außerdem haben Sie bei uns 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Wir bieten Ihnen ein umfangreiches und attraktives Weiterbildungsangebot, mit Fachseminaren, Möglichkeiten zur Erweiterung Ihrer Soft Skills und Sprachkurse.
  • Auf dem Firmengelände finden Sie kostenlose Parkplätze, Ladestationen für E-Autos, überdachte Fahrradstellplätze und Duschen.
  • Wir bezuschussen Ihr Deutschlandticket – Bushaltestellen befinden sich direkt vor dem Haus.
  • Wir bieten ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das u.a. Sportkurse, Laufgruppen oder Entspannungsseminare für Mitarbeiter*innen organisiert.
  • Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander und das gute Arbeitsklima am Fraunhofer IIS.

Rahmenbedingungen

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Ihre Ansprechpartnerin

Meike Hillenbrand

personalmarketing@iis.fraunhofer.de

+49 9131 776 1651

Über Fraunhofer

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!