Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde in der Vergangenheit in verschiedenen Kategorien als Top Arbeitgeber ausgezeichnet:
- Wir setzen auf innovative Ideen und konzipieren neuartige Lösungen. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten.
- Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill- und fachliche Weiterbildungen.
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das.
- Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch die Möglichkeit flexiblen Arbeitens.
- Spitzenforschung dank technischer Spitzenausstattung – all unsere Arbeitsplätze sind mit State-of-the-Art-Technologie ausgestattet, um bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.
- Strukturierte Onboarding-Maßnahmen unterstützen Sie dabei, gut bei uns am Fraunhofer IIS anzukommen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Claudia Kestler-Böhm
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de
Kennziffer: 57020